Auszeichnung für die Jugendarbeit der Schützenabteilung

Auszeichnung Jugendarbeit - Schützenabteilung TSV Lütjenburg

Auf dem Landesjugendtag des Norddeutschen Schützenbundes (NDSB) am 22. Februar 2025 in Kellinghusen wurde die Schützenabteilung des TSV Lütjenburg für ihre Jugendarbeit aufgrund der DSB-Aktion „Jugend trifft“ durch den Landesjugendvorstand ausgezeichnet.

„Jugend trifft“ ist eine Kampagne in Kooperation mit der Firma Carl Wather GmbH zur Förderung des Schützennachwuchses und zur Belohnung der Nachwuchsförderung in den Vereinen, erfolgt des von Walther jährlich für den DSB-Landesverband gestifteten Sportgeräts: ein Walther LG400-Luftgewehr.

Die Schützenabteilung startete 2023 wieder von 0 (nach der Corona Zeit) auf 12 Jugendliche. Die neue elektronische Schießanlage (März 2024) war schon eine Herausforderung. Nun hieß es die Jugendlichen bei Stange zuhalten mit teilweisen veralteten Luftgewehren. Es entstand ein kompletter Neuaufbau der Jugendabteilung und das erfolgreich. Die Jugendlichen sind voll motiviert, trainieren fleißig, einige Erfolge wurden schon erzielt und sie nehmen auch regelmäßig an Veranstaltungen außerhalb des Schießens teil. Sogar halfen einige beim Umbau des neuen Schießstandes mit.

„Das Luftgewehr soll ein Dank an euern Verein sein, denn bei euch wird eine tolle Jugendarbeit geleistet“, so Landesjugendleiter Andreas Seibt.

Ich war sprachlos und überglücklich und musste versprechen, das die Waffe in Kellinghusen im Leistungszentrum wieder zu sehen sein wird mit einem unserer Jungschützen.

Sabine Reinke
TSV Lütjenburg

Zurück