Bundesjugendkönigsschießen in Schwäbisch Gmünd

Nathalie Bünning - TSV Schützenabteilung beim Bundesjugendkönigsschießen Schwäbisch-Gmünd 05/2025
Zum Vergrößern anklicken

Beim Landesjugendkönigsschießen in Kellinghusen, qualifizierte sich Nathalie Bünning, von der Schützenabteilung des TSV Lütjenburg, für das Bundesjugendkönigsschießen in Schwäbisch Gmünd.

Am 2. Mai machten sich Sabine Reinke, Jugendleiterin, Beate Starkgraff, Betreuerin, Lea Ohde, und natürlich die Hauptperson, Nathalie Bünning, auf die gut 800 km lange Reise. Dort angekommen, ging es bei 30 Grad zum Abend der Landesverbände. Ca. 20 Vertreter vom Norddeutschen Schützenbund ( NDSB ) waren dort vertreten und es wurde zum Essen eingeladen.

Am Samstag, den 3. Mai ging es dann nach Göggingen auf den Schießstand. 20 Landesverbände waren jeweils mit einem Vertreter/in vor Ort um sich den Titel Bundesjugendkönig oder Königin zu sichern. Um 11.30 Uhr begann das Schießen. Wer schießt die beste „ 10 „ bzw. hat den besten Teiler. Die Aufregung und Anspannung war enorm. Nach dem Schießen, die Ergebnisse wurden erst am Abend auf dem Ball bekannt gegeben, ging es kurz ins Hotel. Dann ging es schon zum nächsten Höhepunkt, dem Schützenumzug des Deutschen Schützenbundes. Für knapp 1.500 Schützinnen und Schützen ging es bei einem super Wetter mit 7 Musikkapellen, angeführt von DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels mit prächtigen Fahnen der Landesverbände und den ortsansässigen Schützengemeinschaften durch Schwäbisch Gmünd. Nathalie marschierte neben der Landeskönigin des NDSB.

Der krönende Abschluss des 64. Schützentages bildete am Abend der Bundesschützenball mit 750 Teilnehmer und der Proklamation der neuen Hoheiten. Am Anfang stand der Fahneneinmarsch der Landesverbände mit den König/innen. Auch hier marschierte Nathalie neben der Landeskönigin mit in den Saal ein. Alle platzierten sich auf der Bühne und dann ging das zittern los, wer wird Bundesjugendkönig/in. Nathalie belegte einen tollen 16. Platz. Sie erhielt eine Urkunde, einen Orden und einen Blumenstrauß. Im Anschluss wurde noch bis Mitternacht getanzt, bevor es zurück ins Hotel ging, denn am nächsten Tag wurde schließlich die Heimreise angetreten, wieder gute 800 km Fahrt.

Es war ein spektakuläres und tolles Wochenende. Wir, die Schützenabteilung, sind sehr Stolz auf Nathalie, mach weiter so! Für die Schützenabteilung des TSV Lütjenburg war es die 1. Teilnahme an diesem Bundeswettbewerb. Wir hoffen das noch viele folgen werden.
Herzlichen Glückwunsch

Sabine Reinke
Jugendwartin und Spartenleiterin der Schützenabteilung des TSV Lütjenburg

Zurück