Schützenwochen 2025 beim TSV-Lütjenburg

Die Schützenwochen starteten in diesem Jahr am 27.08. – 29.08. für die Schützenvereine aus dem Kreis Plön und diese kämpften um die zahlreichen Pokale.

Schützenwochen 2025  - TSV Lütjenburg
Zum Vergrößern anklicken

Das beste Ergebnis erzielte Marina Harder von der Schellhorner Gilde mit 317,8 Ringen (mögliche Ringzahl ist 327 Ringe).

Im Anschluss folgte in der Woche vom 09.09. – 12.09.2025 das Pokalschießen für die Firmen, Verbände, Gilden, Feuerwehren, Jugendfeuerwehren und der Bundeswehr.
Die Bundeswehr musste in diesem Jahr leider absagen, aufgrund der Vorbereitung zu einem Großmanöver. Verständlich, wir sehen uns im nächsten Jahr!

Es nahmen insgesamt 33 Mannschaften mit 231 Einzelschützen an der Veranstaltung teil.
Die eine oder andere Firma konnten wir neu begrüßen und diese hatten auch eine Menge Spaß daran gefunden. Einige haben zum allerersten Mal geschossen. Es herrschte ausgelassene Stimmung, auch auf dem Schießstand.

Zum Abschluss fand am Freitag, dem 12.09. die Siegerehrung statt. Die Pokale und Urkunden überreichte Abteilungsleiterin Sabine Reinke.
Bei den Firmen gewann der Landmarkt mit 717 Ringen, vor dem Autohaus Barleben mit 709 Ringen und der Förde Sparkasse mit 681 Ringen. Bester Schütze wurde Max Maßmann vom Landmarkt mit 190 Ringen.

Schützenwochen 2025  - TSV Lütjenburg
Zum Vergrößern anklicken

Bei den Verbänden siegte der Hegering II-Kreis Plön mit 726 Ringen vor dem Amt Lütjenburg mit 719 Ringen und der Marinekameradschaft Lütjenburg mit 705 Ringen. Bester Einzelschütze wurde Florian Müller vom Amt Lütjenburg mit 195 Ringen.

Bei den Jugendfeuerwehren landete die JFW Kaköhl-Blekendorf auf Platz 1 mit 699 Ringen vor der JFW Lütjenburg mit 542 Ringen und auf Platz 3 landete die JFW Hohwacht mit 383 Ringen. Bester Einzelschütze wurde Colin Probe von der JFW Kaköhl-Blekendorf mit 180 Ringen.
Bei den Feuerwehren sieht es wie folgt aus, 1. wurde die FFW Dannau mit 741 Ringen, 2. die FFW Lütjenburg mit 692 Ringen und 3. FFW Engelau 676 Ringen. Bester Einzelschütze wurde Lukas Horn von der FFW Dannau mit 187 Ringen.

Die Totengilde Dannau und Umg. sicherte sich bei den Gilden den 1. Platz mit 950 Ringen vor der Totengilde Kaköhl mit 918 Ringen und der Lütjenburger Schützen-Totengilde mit 897 Ringen. Bester Einzelschütze wurde Florian Müller von der Totengilde Dannau mit 195 Ringen.

Wir Schützen bedanken uns bei allen für die Beteiligung und die Unterstützung und freuen uns auf das nächste Jahr ja mit euch. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und es herrschte eine gute Stimmung.

„Gut Schuss“ - Sabine Reinke
Spartenleiterin der Schützenabteilung

Zurück